GRAFIK-SERVICE

CORPORATE DESIGN

Corporate Design bezeichnet das Konzept und die gestalterische Umsetzung des einheitlichen Erscheinungsbildes eines Unternehmens. Bei der Entwicklung steht stets der praktische Nutzen im Vordergrund. Dem Gestaltungsgrundsatz »form follows function« folgend, entwirft der Corporate Designer das Logo, Farbkonzepte und Schriften des CDs eines Unternehmens.
Der Wiedererkennungswert ist eines der wichtigsten Merkmale des Corporate Designs. Wir kreieren Konzepte, die die Kernkompetenz eines Unternehmens vermitteln. Zudem relaunchen wir bestehende Corporate Designs, damit diese auch später noch zeitgemäß und modern wirken.
Die Entwicklung und Umsetzung des Corporate Designs geht heute weit über das Erscheinungsbild von Unternehmen hinaus, und zwar von online bis offline über alle Markenkanäle hinweg. Selbst die Auswahl der Kanäle, die ein Unternehmen in der Kommunikation nach außen bedient, ist Bestandteil von Corporate-Design-Überlegungen.
Ein Corporate Design muss Cross-Media-fähig sein und sich permanent in einer öffentlich sichtbaren Empfehlungskultur beweisen, die durch die Social-Media-Kanäle erst möglich wird.

EDITORIAL-DESIGN

Bei Editorial Design steht das Layout des gedruckten Mediums im Zentrum. Dieses gilt es zu strukturieren und visuell zu gestalten, um den Leser neugierig zu machen, zu informieren, zu unterhalten und gezielt durch das Druckwerk zu führen.
Wir richten Editorial Design je nach Medium und Zielgruppe aus. Es geht um die passende Anordnung von Text, Bild und Space. Angefangen bei der Covergestaltung, der Definition der Farbcodes hin zum Anlegen des Layoutrasters für den einheitlichen Gesamteindruck eines Druckwerkes, der als Basis dient. Dieses Schema ist existenziell. In stetem Kontakt mit Redakteuren, Autoren, Fotografen, Journalisten ensteht das Gesamtwerk im Einklang mit allen in sich vereinenden Ansprüchen.

TYPOGRAFIE

Typografie ist eine Spezialdisziplin. Diese Thematik kennen wir zu gut. Bei Typografie geht es nicht nur darum, Buchstaben aneinander zu reihen, sodass sie am Ende ein Wort, einen Satz ergeben. Typografie ist der Spiegel des Seins, die Motivation alles, was uns ins Auge sticht, zu verschlingen und aufzusaugen …

WEBDESIGN

Webdesign – die visuelle Kommunikation im Internet. Heute zählen Interaktion, die Benutzerfreundlichkeit und natürlich die Einzigartigkeit des Designs, um Verwechslungen mit anderen vorzubeugen, als wichtigstes Kriterium.
Unser Grafikdesign-Team entwickelt mit unseren Programmierern das Interface-Design welches die Webtypografie, deren Bildmaterial und Medieninhalte zu einem Ganzen zusammenfügt und das auf allen möglichen Endgeräten: Computer, Tablet oder Smartphone. Wir testen die Usability, die Zugänglichkeit sowie die barrierefreie Nutzung um hier die maximale Anzahl an Usern zu erreichen. Denn eins darf man nicht vergessen: Ansprechende Informationen, leicht zugängliche Inhalte, transparent gestaltete Angebote werden “geliked oder geshared” und somit ein möglicher Multiplikator um mehr Interessenten und damit mögliche Kunden zu generieren.

GESCHÄFTSDRUCKSORTEN

Briefpapier, Visitenkarten, Kuverts, Blöcke oder Schreibtischunterlagen gehören zur guten Standard-Ausstattung von Unternehmen. Von Standardpapieren bis hin zu Spezialpapieren, von Druckveredelungen bis hin zu Wasserzeichen, Blind- oder Folienprägung, wir lassen keine Wünsche offen. Unser Team berät sie gerne in Bezug auf Ihre Möglichkeiten.

AUSSTELLUNGSGRAFIK

Neues zu vermitteln und dabei mit den Sinnen des Besuchers spielen – das ist das Ziel unserer Umsetzung wenn es um Ausstellungen geht. Die Herausforderungen in Kunst und Kultur, Wissenschaft und allen anderen Bereichen des gesellschaftlichen Seins ist es, die Thematik für alle gesellschaftlichen Schichten greifbar zu machen, Interesse zu schaffen, Diskussionen zu entfachen, einfach den Dialog in Gang zu bringen.
Es ist nicht nur die Ausstellung als solche, sondern auch die damit verbundenen Informationsträger, wie z.B. Plakate, Einladungen, Kataloge, Eintrittskarten, Pressemitteilungen usw. bis hin zur Website zu gestalten.

VERPACKUNGSDESIGN

Verpackungs-Design umfasst sowohl alle Möglichkeiten der Konzeption des Grafik-Designs als auch die haptische Umsetzung einer Produktverpackung. Bei der Entwicklung der Verpackung und des grafischen Designs, können auch Druckveredelungstechniken zum Einsatz kommen. Wir verfügen über professionelles Know-How in den Bereichen Typografie, Layoutgestaltung und den möglichen Materialien. Aufgrund von unterschiedlichen Besonderheiten der verschiedensten Produkte, wo primäre bzw. auch sekundäre Verpackung zum Einsatz kommt, muss auch auf die Logistik als solche geachtet werden. Ökologische und wiederverwertbare Materialien sind nicht nur bedeutsamer sondern liegen auch im Trend.

INFOGRAFIKEN

Informationsdesign dient dem Zweck, Inhalte leicht verständlich zu vermitteln, egal wie komplex die Informationsquellen sind. Es ist ein Zusammenspiel von intelligenter Psychologie und sozialem Verständnis, dem Betrachter den Weg vorzugeben, um ihn schließlich dorthin führen zu können, wo ihm die Resultate klar und eindeutig offengelegt werden. Diese Form von übergreifendem Grafikdesign mit der Aufgabe die Schnittstelle zu dem Content herzustellen der vermittelt werden soll,  ist ein in sich geschlossener Zyklus dem verschiedene Wege zugrunde liegen.